Seminarübersicht Herbst 2022 – Ende 2023 von Georg Vogel 18.10.-19.10.2022: Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein. Stimmiges Auftreten statt Spagat. Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)07.11.-08.11.2022: Bei Konflikten im Arbeitsalltag souverän handeln. Konflikte klären und bewältigen. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. Information: www.bagarbeit.de (Online-Seminar) 30.11.-02.12.2022: Gespräche lösungsorientiert gestalten. Methoden der systemischen Gesprächsführung. Ort: München. Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Präsenz-Seminar) 07.12.-09.12.2022: Einführung in die Mediation. 1. Modul der Ausbildung in Mediation zur/zum zertifizierten Mediator/-in. Veranstalter: KOMED-München, Information: www.komed-muenchen.de (Online-Seminar) 27.01.2023: Mit . . .
Autor: ralf.lindner@die-wertarbeit.de
Fachdiskussion
Supervision verändert sich in und „nach“ der Corona-Pandemie. Es gibt inzwischen eine klare Tendenz, dass es sowohl Präsenz-Supervision als auch online-Supervision brauchen wird. Beide Formate weisen ganz spezifische Stärken auf und können sich sogar sehr gut ergänzen. Besonders interessant und Teil eines gesellschaftlichen wie eines organisations- und teamspezifischen Lernens ist die Einschätzung, dass digitale Formate auch einiges zu leisten vermögen, was Präsenz-Formate nicht können. Im Folgenden DGSv-Interviews zu den genannten Entwicklungen und Fragen – für Kunden wie BeraterInnen. Interviews “1 . . .