Seminarüberblick

Seminarübersicht Herbst 2022 – Ende 2023 von Georg Vogel

18.10.-19.10.2022: Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein. Stimmiges Auftreten statt Spagat. Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)

07.11.-08.11.2022: Bei Konflikten im Arbeitsalltag souverän handeln. Konflikte klären und bewältigen. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. Information: www.bagarbeit.de (Online-Seminar)

30.11.-02.12.2022: Gespräche lösungsorientiert gestalten. Methoden der systemischen Gesprächsführung. Ort: München. Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Präsenz-Seminar)

07.12.-09.12.2022: Einführung in die Mediation. 1. Modul der Ausbildung in Mediation zur/zum zertifizierten Mediator/-in. Veranstalter: KOMED-München, Information: www.komed-muenchen.de (Online-Seminar)

27.01.2023: Mit Druck richtig umgehen. Kompaktworkshop für Führungskräfte. Veranstalter und Info: Supervisionspraxis G. Vogel, Tel. 089/74793004; www.komed-muenchen.de und www.vogel-supervision.de (Online-Seminar)

06.02.-07.02.2023: Aufbauseminar: Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein II. Vertiefung des Grundlagenseminars „Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein – Stimmiges Auftreten statt Spagat “ Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)

16.02.2023: Verbale Fouls. Manipulation erkennen und wirksam entgegen-wirken.
Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. Information: www.bagarbeit.de (Online-Seminar)

27.02.-28.02.2023: Erst Kollege/-in, jetzt Leitung! Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. Information: www.bagarbeit.de
(Online-Seminar)

26.04-27.04.2023: Konflikte klären und bewältigen. Systemisches Konfliktmanagement.
Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)

13.06.-14.06.2023: Professionell und wirksam führen: Die fünf wichtigsten Mitarbeitergespräche in der Praxis. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. Information: www.bagarbeit.de
(Online-Seminar)

29.06.2023: „Was macht Sie stolz?“ Konventionelle und außergewöhnliche Eröffnungen von (Beratungs-) Gesprächen.
Ort: München. Veranstalter und Information: www.inputseminare.de (Präsenz-Seminar)

19.07.-21.07.2023: Gespräche lösungsorientiert gestalten. Methoden der systemischen Gesprächsführung.
Ort: München. Veranstalter: INPUT e.V.. Information: www.inputseminare.de (Präsenz-Seminar)

13.10.2023: Mitarbeitergespräche führen: Überblick und praxisnahes Training mit Leitfäden und Beispielen.
Veranstalter und Information: Fortbildungsinstitut der Lebenshilfe Bayern, www.lebenshilfe-bayern.de
(Online-Seminar)

15.11.-16.11.2023: Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein. Stimmiges Auftreten statt Spagat.
Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)

30.11.-01.12.2023: Selbstcoaching und Selbstmanagement. Auftanken statt Ausbrennen!
Veranstalter und Info: Supervisionspraxis G. Vogel: Tel. 089/74793004; www.vogel-supervision.de und www.komed-muenchen.de
(Online-Seminar)

1
8.10.-19.10.2022: Als Teamleitung Führungskraft und Kollege/-in sein. Stimmiges Auftreten statt Spagat. Veranstalter: INPUT e.V. Information: www.inputseminare.de (Online-Seminar)

07.12.-09.12.2022: Einführung in die Mediation. 1. Modul der Ausbildung in Mediation zur/zum zertifizierten Mediator/-in. Veranstalter: KOMED-München, Information: www.komed-muenchen.de (Online-Seminar)

© Georg Vogel, Supervisor DGSv, Mediator BM, Coach DGfC